Nachhaltigkeit & Zertifikate
Was wir für die Umwelt tun.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung als regionale Druckerei: Mit nachhaltigen Materialien, kurzen Lieferwegen und innovativen Drucktechnologien setzen wir auf höchste Qualität und Umweltschutz – für Ihr erfolgreiches Projekt und unsere gemeinsame Zukunft.

Herstellung
Wir produzieren umweltbewusst mit Recyclingpapier, Ökostrom und schadstofffreien Farben. Emissionen gleichen wir durch Klimaschutzprojekte aus.

Werk
Energieeffiziente Produktion mit Wärmerückgewinnung und modernen Filtern. Kurze Transportwege reduzieren CO₂.

Einsatz
Persönliche Beratung für nachhaltige Lösungen. Schnelle, klimafreundliche Lieferung aus der Region.

Blauer Engel - Das Umweltzeichen
Blauer Engel-zertifizierte Druckprodukte
- Nachhaltige und ressourcenschonende Produktion aller Drucksachen
- Verwendung von Papier mit hohem Anteil an Recyclingfasern
- Nachgewiesene Recycelbarkeit aller eingesetzten Farben, Lacke und Klebstoffe
- Verzicht auf umwelt- und gesundheitsgefährdende Stoffe und Materialien
- Reduzierter Energieeinsatz, weniger Abfall und minimierte umweltbelastende Emissionen
- Stärken Sie Ihr Unternehmensimage durch nachweislich nachhaltige und ressourcenschonende Kommunikation


FSC® - Das Zeichen für verantwortungsvolle Waldwirtschaft
FSC®-zertifizierte Druckprodukte
- Papier stammt aus verantwortungsvoll und nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, die strengen ökologischen und sozialen Standards unterliegen
- Die gesamte Lieferkette – vom Wald bis zum fertigen Druckprodukt – ist lückenlos dokumentiert und regelmäßig unabhängig kontrolliert
- Durch die Nutzung von FSC®-zertifiziertem Papier unterstützen Sie aktiv den Erhalt der Wälder und die Artenvielfalt
- Faire Arbeitsbedingungen und der Schutz der Rechte von Arbeitern und lokalen Gemeinschaften sind garantiert
- FSC®-zertifizierte Druckprodukte sind ein sichtbares Zeichen für Ihr Engagement im Umwelt- und Klimaschutz
Wir sind Mitglied der bvdm-Klimainitiative
CO₂-kompensierte Druckprodukte
- Ermittlung der CO₂-Emissionen jedes Druckprodukts mithilfe unseres Partners, dem Bundesverband Druck und Medien (BVDM)
- Kompensation der Emissionen durch den Erwerb von zertifizierten Klimaschutzprojekten wie z. B. Windparks in der Nordsee
- Klimaneutralität durch Ausgleichszertifikate, die Treibhausgase an einem anderen Ort neutralisieren
- Individuelles CO₂-Label mit Projektnummer zur Kennzeichnung Ihrer Druckprodukte
- Zertifikat als Nachweis für nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Handeln

Was wir noch für die Umwelt tun
100% Ökostrom
Einen großen Teil unseres Strombedarfs decken wir mit dem Ertrag aus unserer eigenen Photovoltaikanlage. Den restlichen Bedarf beziehen wir als Ökostrom von unserem Partner, den Stadtwerken Buchholz. Er stammt aus norwegischen Wasserkraftwerken und kommt somit ohne fossile Energieträger, Emissionen, Atommüll und ohne Gewässerbelastung aus.
Unsere Druckfarben
Die Druckfarben im Standardbogenoffset sind alle auf Basis nachwachsender Rohstoffe hergestellt, somit mineralöl- und cobaltfrei.
Die Druckfarben im LE-Offset sind deinkbar und damit ist das bedruckte Papier recyclebar und kann dem Papierkreislauf ohne Bedenken zugeführt werden.
Versand
Alle Versandstücke, die unser Haus nicht per Spedition oder mit unserem Fahrer verlassen, versenden wir klimaneutral – und das ohne Mehrkosten für Sie!
Wärmerückgewinnung
Das „Abfallprodukt“ Abwärme wird bei uns zur Energiesparquelle. Statt einer normalen Heizungsanlage haben wir ein Wärmerückgewinnungssystem entwickeln lassen, das die Abwärme unserer Druckmaschinen zum Beheizen der gesamten Produktionshallen nutzt. Mit dieser Maßnahme haben wir unseren Erdgasverbrauch um ungefähr die Hälfte verringert.
Recycling
Wir recyclen alle produktionsbedingten Abfälle wie Papier, Farbe, Druckplatten und chemische Produkte. Selbstverständlich leiten wir keine Abwässer der Maschinen in die Kanalisation ein.
LED
Die alte Beleuchtungstechnik wurde durch eine sparsamere LED-Technologie, sogenannte Retrofit-Lampen, ersetzt. Insgesamt tauschten wir 509 Leuchtstofflampen gegen die umweltfreundlichen LED-Tubes aus. Unser Jahresstromverbrauch wird sich dadurch um ca. 40.000 kWh verringern. Zum Vergleich: Das entspricht dem jährlichen Verbrauch von ca. 7 bis 8 Einfamilienhäusern mit jeweils einer vierköpfigen Familie.
Dies & Das
Bei uns erzeugen energiesparende Durchlauferhitzer das warme Wasser an allen Waschbecken. Den Wasserverbrauch haben wir minimiert, indem wir Siebe in alle Wasserhähne einbauten.